
Glutenfreie, milchfreie & eifreie Brötchen aus Magic Mills Unimix
Zsuzsanna TollnerShare
Rezept: Tibor Átol, glutenfreier Chefkoch
Allergikerfreundlich und trotzdem lecker: Diese Brötchen sind frei von Gluten, Milch und Ei – dank Magic Mills UniMix ein voller Erfolg!
Ergibt ca. 5 Stück
Zutaten:
- 250 g Magic Mills Unimix Mehlmischung
- 5 g Trockenhefe
- 5 g Zucker (optional, kann weggelassen werden)
- 2 Prisen Salz
- 8 g Öl
- 250 g lauwarmes Wasser
Zubereitung:
-
Ofenvorbereitung:
Den Ofen auf 50 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine kleine hitzebeständige Schale mit 150–200 ml Wasser in eine Ecke auf den Ofenboden stellen – bleibt bis zum Ende der Backzeit im Ofen. -
Teig zubereiten:
Zuerst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben – darauf achten, dass Salz und Hefe sich nicht direkt berühren. Danach das Öl hinzufügen.
Mit dem Knethaken beginnen zu mischen und dabei langsam das lauwarme Wasser einlaufen lassen.
Den Teig ca. 4–5 Minuten auf mittlerer Stufe glatt kneten. -
Teig formen:
Den Teig auf eine leicht eingeölte Arbeitsfläche geben. Mit eingeölten Händen oder mit Handschuhen leicht durchkneten und zu einer Kugel formen.
Den Teig abwiegen und 5 Portionen à ca. 105 g abteilen. Jede Portion etwas flach drücken, dann die Ränder zur Mitte hin falten und mit der Handfläche rund formen.
Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Oberfläche leicht mit Öl bepinseln.

Gehzeit & Backen:
-
Gehzeit:
Das Blech mit den geformten Brötchen in den vorgeheizten 50 °C heißen Ofen stellen und 17 Minuten gehen lassen.
Es wird nur eine minimale Volumenzunahme sichtbar sein – nicht länger gehen lassen, das ist gewollt! -
Backen:
Nach der Gehzeit den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze hochdrehen – die Brötchen bleiben währenddessen im Ofen!
Sobald die Temperatur erreicht ist, 25 Minuten backen.

Verwende unbedingt ein Ofenthermometer, um sicherzugehen, dass die angegebenen Temperaturen korrekt sind – Haushaltsöfen weichen oft stark ab.
Nach dem Backen:
Die Brötchen auf ein Gitter legen. Noch heiß mit einem Pinsel oder einem feinen Sprühfläschchen leicht mit Wasser benetzen – so bekommen sie eine schöne weiche Kruste.
Dann vollständig auskühlen lassen.