Glutenfreies Pita aus Magic Mills UniMix

Glutenfreies Pita aus Magic Mills UniMix

Zsuzsanna Tollner

Rezept: Tibor Átol, glutenfreier Chefkoch

Frisch, fluffig und glutenfrei: Dieses Pita-Rezept mit Magic Mills UniMix ist die perfekte Basis für Wraps, Sandwiches und co.

Ergibt ca. 5 Stück

Zutaten:

  • 250 g Magic Mills UniMix
  • 5 g Trockenhefe (z. B. von Haas oder Dr. Oetker)
  • 250 g lauwarmes Wasser (ca. 25–30 °C)
  • 8 g Öl
  • 2 Prisen Salz
  • ca. 20 g Sorghummehl zum Ausrollen

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    Zuerst die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, dann das Öl hinzufügen.
    Mit dem Knethaken starten und dabei nach und nach das lauwarme Wasser einfließen lassen.
    Den Teig etwa 5 Minuten auf mittlerer Stufe gut durchkneten.
  2. Teig formen:
    Den Teig auf eine mit Sorghummehl bestäubte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten.
    Mit einer Waage in Portionen à 95–100 g aufteilen und zu kleinen Kugeln formen – das ergibt etwa 5 Stück.
    Mit leicht geölten Händen die Teiglinge zu flachen Kreisen von ca. 15 cm Durchmesser ausrollen.
    Die Größe ist wichtig, damit der Teig beim Backen schön „aufbläht“ und eine Tasche bildet.
  3. Gehen lassen:
    Die Teigfladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die Oberfläche ganz leicht mit Wasser besprühen, damit sie nicht austrocknet.
    Dann mit einem sauberen Tuch abdecken und bei Raumtemperatur (22–25 °C) 40–45 Minuten gehen lassen.
  4. Backen in der Pfanne:
    Eine beschichtete Pfanne auf dem Gasherd (oder Elektroherd) stark erhitzen.
    Den ersten Teigfladen in die heiße Pfanne geben und ca. 1 Minute backen, dann mit einem Pfannenwender wenden.
    Weiterbacken, bis der Fladen sichtbar aufgeht und eine Tasche bildet.
    Für mehr Farbe ggf. nochmal wenden und kurz weiterbacken.

Nach dem Backen:
Die fertigen Pitas auf ein Gitter legen und auskühlen lassen.
Sollten sie beim Abkühlen etwas in sich zusammenfallen – kein Problem! Die Tasche bleibt innen erhalten und der Teig ist durchgebacken.

Zurück zum Blog