
Mit Sorghumperlen gefülltes Gemüse mit Tomatensauce
Zsuzsanna TollnerShare
Rezept:Tibor Átol, glutenfreier Koch
Unsere glutenfreie Variante des klassischen mediterranen gefüllten Gemüses mit Magic Mills Sorghumperlen ist ein wahrer Gaumenschmaus! Die perfekte Kombination aus knackigem Gemüse, nussigen Sorghumperlen und aromatischer Tomatensauce.
Zutaten:
- 200 g Magic Mills Sorghumperlen
- Auberginen (ca. 500 g)
- 3 Paprika
- 1000 g Tomaten
- 100 g rote Zwiebeln
- 30 ml Öl
- 10 g Salz
- 2 g gemahlener Pfeffer
- 1 TL Oregano
- 1 g geräuchertes scharfes Paprikapulver
- ½–1 TL Basilikum
- 100 g geriebener Käse oder gut schmelzender veganer Käse
- 1 Stange Sellerie
- Optional: 50 g Zucker und 2 Prisen Chili für die Tomatensauce
Zubereitung:
-
Sorghumperlen kochen:
Die Sorghumperlen in einem trockenen Topf bei mittlerer Hitze rösten, bis ein Duft nach Popcorn entsteht. Dann mit der siebenfachen Menge Wasser (ca. 1,4 Liter) und 10 g Salz aufgießen. Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 40–50 Minuten weich kochen (im Schnellkochtopf ca. 10 Minuten ab Pfeifen). In der Kochflüssigkeit abkühlen lassen, danach abseihen. -
Gemüse vorbereiten:
Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch vorsichtig auslöffeln. Paprika entkernen, oben einen "Deckel" abschneiden und unten ggf. eine flache Standfläche einschneiden. -
Füllung zubereiten:
Öl in einer Pfanne erhitzen, fein gehackte Zwiebel darin 3–5 Minuten anschwitzen. Das Innere der Auberginen- und Paprika klein schneiden, zugeben, mit Oregano, Pfeffer, Paprika und ggf. etwas Chili würzen. 5–10 Minuten dünsten. Dann die abgekühlten Sorghumperlen und den Käse untermischen. Das Gemüse muss nicht ganz weich sein – es gart im Ofen weiter. -
Tomatensauce und Backen:
Die grob zerkleinerten Tomaten in eine Backform geben. Selleriestange und Basilikum dazu, mit 5 g Salz, 50 g Zucker und zwei Prisen Chili würzen. Die gefüllten Auberginen und Paprika in die Tomaten setzen, Paprika mit den abgeschnittenen Deckeln bedecken. Bei 200 °C ca. 30 Minuten backen. -
Sauce vollenden:
Danach das Gemüse vorsichtig herausnehmen. Die Tomatenmasse durch ein Sieb passieren, in einem kleinen Topf nochmals 1–2 Minuten einkochen – fertig ist die aromatische Sauce zum Servieren.
Tipp:
Dieses Gericht ist sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage geeignet. Die gefüllten Gemüse lassen sich wunderbar vorbereiten und bei Bedarf einfach im Ofen aufwärmen.