Glutenfreier Apfelkuchen mit Vanillepudding
Zsuzsanna TollnerShare
Rezept: Susanna
Dieser Apfelkuchen ist ein echter Seelenwärmer – mit einem nussigen, glutenfreien Boden, einer cremigen Vanillepudding-Schicht und saftigen Äpfeln mit Zimt. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Dessert nach dem Sonntagsessen.
Zutaten
Für den Teig:
- 285 g Magic Mills UniMix glutenfreie Mehlmischung
- 150 g Butter
- 35 g Zucker (nach Geschmack mehr)
- 1 Prise Salz
- 30 g gemahlene Walnüsse
- 8 g Backpulver
- 1 Ei
- 75 g glutenfreie Hafermilch (oder Joghurt/Sauerrahm, je nach Verträglichkeit)
Für die Füllung:
- 300 ml glutenfreie Hafermilch
- 2 Eigelb
- 30 g Tapiokastärke
- 40–50 g Zucker
- 4 Äpfel
- Zimt nach Geschmack
Zubereitung
-
Teig vorbereiten:
Mehl mit Salz und Backpulver vermischen. Butter hinzufügen und mit den Fingern verreiben, bis eine krümelige Masse entsteht. Dann Zucker, Walnüsse, Ei und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. -
Vanillepudding kochen:
Eigelb mit Zucker verrühren, Tapiokastärke und die Hälfte der Milch dazugeben. Gut mischen und langsam erhitzen. Die restliche Milch einrühren und weiterrühren, bis der Pudding eindickt. -
Kuchen zusammensetzen:
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Kuchenform legen. Den Vanillepudding darauf verteilen, dann die in Scheiben geschnittenen Äpfel darauflegen und mit Zimt bestreuen.
Überstehende Teigränder einfach nach innen falten. -
Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 20 Minuten backen. Dann mit etwas Honig beträufeln und weitere 15 Minuten backen.
Abkühlen lassen, bevor du ihn anschneidest – auch wenn es schwerfällt! 😉
Tipp:
Der Kuchen schmeckt warm köstlich, aber wenn er vollständig abgekühlt ist, lässt er sich auch wunderbar schneiden und servieren.