
Glutenfreier Osterzopf
Zsuzsanna TollnerShare
Rezept: Susanna
Unser glutenfreier Osterzopf mit Magic Mills UniMix bringt Festtagsstimmung auf den Tisch - ganz ohne Gluten! Das traditionelle Hefegebäck wird dank unserer hochwertigen Mehlmischung wunderbar fluffig und schmeckt wie das Original.
Zutaten:
- 500 g Magic Mills UniMix Mehlmischung
- 300 g glutenfreie Hafermilch (oder normale Milch, wer mag)
- 85 g weiche Butter
- 30 g Zucker + 20 g Honig (nach Geschmack auch mehr)
- 2 Eier
- 15 g frische Hefe
- 1 Prise Salz
Zum Bestreichen: 1 Ei, mit etwas Wasser verquirlt
Zubereitung:
-
Die Hefe aktivieren:
Etwas Zucker in etwas warmer Hafermilch auflösen und die Hefe hineinbröseln. Kurz gehen lassen, bis es leicht schäumt. - Die restliche Milch, Zucker, Honig und Eier zur Hefemischung geben, dann Mehl und Salz hinzufügen. Alles gut vermengen.
- Den Teig beginnen zu kneten, dabei nach und nach die weiche Butter einarbeiten. So lange kneten, bis ein homogener, elastischer Teig entsteht.
- Den Teig 5 Minuten ruhen lassen.
- Für einen klassischen Zopf den Teig in 6 gleich große Stücke teilen (du kannst auch 3 oder 4 Stränge machen).
Jeden Teil zu einer Kugel formen, leicht flach drücken, zu einem Rechteck ziehen und von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle dann zu einem glatten Strang formen. - Die Stränge oben zusammendrücken und fest flechten, damit der Zopf die Form behält.
- Den geflochtenen Zopf mit einem Tuch abdecken und 30–40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
- Mit dem verquirlten Ei bestreichen.
In den kalten Ofen schieben und bei 175–180 °C Umluft ca. 40 Minuten backen, anschließend noch 15 Minuten bei Ober-/Unterhitze weiterbacken.
(Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren.)