
Kokoswürfel mit Sorghummehl – glutenfrei, einfach & lecker!
Zsuzsanna TollnerShare
Rezept: Susanna
Manchmal braucht es gar nicht viel, um etwas richtig Leckeres zu zaubern!
Diese Kokoswürfel sind ein echter Klassiker – saftiger Biskuit, eine cremige Schokoglasur und ein Hauch von Kokos. Perfekt für gemütliche Nachmittage, den Kaffeetisch, Kindergeburtstage oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
Mit unserem Rezept gelingen sie auch glutenfrei – dank Sorghummehl und Unimix eine tolle, natürliche Alternative!
Zutaten für den Biskuit:
- 70 g Rohrzucker (wer es süßer mag, kann 100–150 g Zucker verwenden – ich nehme aber schon seit langem weniger)
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 2 EL Honig
- 160 g Magic Mills Sorghummehl
- 40 g Magic Mills UniMix glutenfreie Mehlmischung
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch oder glutenfreie Hafermilch
Für die Schokoglasur:
- 60 g Rohrzucker (wer es süßer mag, kann bis zu 200 g verwenden)
- 3 EL Kakaopulver
- 6 EL Milch oder glutenfreie Hafermilch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/3 EL Mehl
- 200 g Butter
Zum Wälzen:
- 250 g Kokosraspel
Zubereitung:
Biskuit:
Den Zucker, den Honig, die Butter und das Ei schaumig schlagen. Sorghummehl, Unimix und Backpulver vermischen. Abwechselnd mit der Milch unter die Zuckermasse rühren.
Den Teig kurz (ein paar Minuten) ruhen lassen, während der Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizt.
Eine Backform mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten bei 180 °C backen, dann weitere 15 Minuten bei 190 °C.
Den Biskuit herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
Schokoglasur:
Alle Zutaten (Zucker, Kakaopulver, Milch, Vanillezucker, Mehl und Butter) in einen Topf geben und bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen, bis eine glatte Glasur entsteht.
Fertigstellen:
Den abgekühlten Biskuit in Würfel schneiden (Größe nach Belieben).
Die Würfel erst in die Schokoglasur, dann in die Kokosraspel tauchen.
Tipp: Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als süße Überraschung!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!